Jeder will Sicherheit - aber nicht jeder will Kryptograph werden. Die einfache Handhabung von Sicherheitssystemen ist eine wichtige Voraussetzung für die breite Akzeptanz dieser Technologie bei dem Benutzer. Sirrix Produkte zeichnen sich durch einfache Bedienbarkeit aus: Auf Wunsch und per Knopfdruck werden die vertraulichen Daten gesichert - ganz automatisch.
Im Vergleich zu den bestehenden proprietären Insellösungen mit teilweise geheim gehaltenem Design sind moderne kryptographische Systeme durch beweisbare Sicherheit, offene und evaluierbare Entwürfe und standardisierte Verfahren charakterisiert. Kryptographische Systeme und Protokolle wurden lange Zeit nur nach heuristischen Gesichtspunkten auf ihre Sicherheit überprüft. Inzwischen existieren effiziente Systeme mit formalen Sicherheitsbeweisen. Der Einsatz solcher Systeme ermöglicht es, kryptographische Designfehler zu vermeiden.
Die von uns entwickelten Protokolle und Verfahren basieren auf den neusten technischen Entwicklungen und Forschungsergebnissen. Neben der Konformität mit etablierten Standards sind unsere Verfahren sicher gegen die stärksten bekannten Angriffe. Durch innovative Verschlüsselungs- und Schlüsselmanagement-Verfahren können unsere Sicherheitslösungen effektiver und effizienter eingesetzt werden.
Mit Wirkung vom 30. April 2015 gehört die Sirrix AG zur Rohde & Schwarz-Firmengruppe. Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz bietet innovative Lösungen auf den Arbeitsgebieten Messtechnik-, Rundfunk- und Medientechnik, sichere Kommunikation, Cyber-Sicherheit sowie Funküberwachungs- und -ortungstechnik. Im Geschäftsjahr 2013/2014 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von rund 1,75 Milliarden Euro. Vor mehr als 80 Jahren gegründet ist das selbstständige Unternehmen in über 70 Ländern mit einem engmaschigen Vertriebs- und Servicenetz präsent.
Gemeinsam mit Rohde & Schwarz wollen wir die Vision eines starken, europäischen IT-Sicherheitsanbieters vorantreiben und als Teil des Rohde & Schwarz-Konzerns in neue Produkte und Märkte investieren.